📅 17. November 2022

📍 Lichthof der Leibniz Universität Hannover

Worum es ging: “The future of skills in a robotized world: Life-long learning in a multi-generation environment”

“Lernen” ist auch bei unserer Arbeit ein Fokusthema, da wir uns im Team stets neues Wissen aneignen und selbstständig neue Zusammenhänge erarbeiten. Dabei lernen wir zum einen, unser theoretisches Wissen aus den Vorlesungen in der Praxis anzuwenden, zum anderen lernen wir aber auch einfach ganz viel voneinander. Jedes Mitglied bringt ein gewisses Skill-Set mit und kann diese Fähigkeiten an die anderen weitergeben.

Diese Prinzipien werden auch bei robospace, beim Roberta RegioZentrum und in der roboterfabrik gelebt, die federführend an der Austragung des Events beteiligt waren.

Danke für die Einladung!

WhatsApp
Telegram
LinkedIn
Nele Meinke

Nele Meinke

Related Posts

Elektronik-Workshop

📅 26. November 2023 📍 luhbots Labor Stellvertretend für alle unsere angebotenen Workshops für neue Mitglieder in den Bereichen Hard- und Software, gibt es hier

Read More »

Kick-Off-Meeting 2023

📅 9. November 2023 📍 luhbots Labor Auch 2023 haben wir wieder einen großen Kick-Off in unserem Labor veranstaltet, bei dem unsere Gäste sich live

Read More »

Ersti-Veranstaltungen

Zu Beginn des Wintersemesters 2023/2024 fanden verschiedene Ersti-Veranstaltungen statt, von denen wir ein Teil sein durften, um unsere Arbeit vorzustellen und neue Studierende anzuwerben. Informatik-Rallye

Read More »