Anfang Juli hatten wir direkt zwei spannende Gäste zu Besuch in unserem Labor!
Vision Lasertechnik
📅 3. Juli 2025
An diesem Tag durften wir zwei Werkstudentinnen von Vision Lasertechnik in unserem Labor begrüßen! Der Hintergrund: Vision Lasertechnik unterstützt uns bei der Fertigung von Platinen und Rahaf und Zahra kümmern sich zukünftig um deren Bestückung.
Zuletzt haben wir über Vision neue ESC-Platinen bestellt, die wir für den Besuch soweit fertig gestellt hatten, dass wir ihre Verwendung im Roboter zeigen konnten. Darüber hinaus ging es aber auch generell um unser Projekt: Wie funktionieren die Roboter und woran arbeiten wir gerade?
Das Treffen war eine tolle Möglichkeit zum Austausch – nicht nur, um die weitere Zusammenarbeit und mögliche PCB-Bedarfe zu besprechen, sondern auch, um sich gegenseitig für die eigene Arbeit und Technik im Allgemeinen zu begeistern.
National Technical University of Ukraine (KPI)
📅 4. Juli 2025
Am Folgetag hatten wir das große Vergnügen, Professoren des Educational and Research Institute of Mechanical Engineering der National Technical University of Ukraine “Igor Sikorsky Kyiv Polytechnic Institute (KPI)” im Rahmen ihres Erasmus+ Aufenthalts an der Leibniz Universität Hannover bei uns willkommen zu heißen.
Mit dabei waren:
Prof. Igor Gryshko – Experte für Robotik und Additive Fertigung
Prof. Andrii Zilinskyi – spezialisiert auf KI-Methoden in der Mechatronik
Nataliya Butych – International Relations Coordinator Central and Eastern Europe vom International Office der Leibniz Universität Hannover
Bei ihrem Besuch in unserem Labor stand der direkte Austausch im Mittelpunkt: Wir diskutierten spannende studentische Projekte, technologische Herausforderungen und gemeinsame Zukunftsperspektiven – von additiver Fertigung bis hin zu KI in der Robotik.
Besonders toll: Da wir einige Teammitglieder haben, die selbst aus der Ukraine kommen, konnten wir sogar in der Muttersprache unserer Gäste miteinander ins Gespräch kommen!
Vielen Dank für den offenen Dialog, den fachlichen Input und die positiven Rückmeldungen! Wir freuen uns auf alles, was daraus entstehen kann.